Zum Seitenanfang
Hier finden Sie:

unsere Bildergalerie

 

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl mit Bildern zu unterschiedlichen Theman über unser Kloster.

Diese Auswahl wird nach und nach ergänzt, vervollständigt und aktualisiert.

Alternativ dazu bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, eine Vielzahl weiterer Bilder sich auch auf unserer Facebook-Seite anzusehen. Weitere Informationen dazu finden Sie nachfolgend.

 



BILDER aus unserem Kloster bei Facebook

Bilder sagen bekanntlich mehr, als tausend Worte. Rückblicke und Impressionen zu Höhepunkten, Veranstaltungen und aus dem alltäglichen Leben in unserem Kloster finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
>>> https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal

Klicken Sie dann dort auf "Fotos"  (https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal/photos_stream)  oder Sie wechseln in den Ordner "Alben"  (https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal/photos_stream?tab=photos_albums).

 

Informationen zu den Bildern "Hochwasserfotos 2010"

Unsere Bilder von dieser schrecklichen Katastrophe sind recht ausdrucksvoll - unsere Informationen über das schreckliche Hochwasser 2010 dürften ebenso interessant für Sie sein.

Und diese Informationen nebst chronologischem Ablauf, den Links "Film zum Hochwasser", zum "Pressearchiv zum Hochwasser" und zum aktuellen Thema "Hochwasserschutz" finden Sie auf der Seite HOCHWASSER 2010.

 

Informationen zu den Bildern "Störche St. Marienthal"

Über unsere Störche berichten wir bereits seit 2012 mehr oder weniger regelmäßig. 

Und es gibt seit dieser Zeit auch ein jährliches Storchennest-Tagebuch  (als PDF-Datei)  , dass Sie kostenfrei online lesen können oder nach kostenfreiem Download offline lesen.

>>> Geschichte über unsere Störche   (ca. 1,1 MB)
>>> Storchennest-Tagebuch 2012   (ca. 7,9 MB)
>>> Storchennest-Tagebuch 2013   (ca. 2,6 MB)
>>> Storchennest-Tagebuch 2014   (ca. 7 MB)
>>> Storchennest-Tagebuch 2015   (ca. 3,1 MB)

Neben diesen Aufzeichnungen finden Sie im Anschluss noch weitere kostenfreie Veröffentlichungen - über die Turmfalken und über die Auszeichnung "Lebensraum Kirchturm" (mit Plakette und Urkunde) von der zuständigen Ortsgruppe des NABU (Naturschutzbund Deutschland).

>>> die Turmfalken vom Kloster St. Marienthal   (ca. 1 MB)
>>> Lebensraum Kirchturm - Auszeichnung der NABU   (ca. 140 kB)