Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
FREUNDESKREIS DER ABTEI ST. MARIENTHAL E.V.
Zur Freude aller Schwestern unseres Klosters hat sich 1994 der „Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.“ gegründet.
Dieser Freundeskreis betet für unser Kloster und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Verbindung von Kloster und regionalen Pfarrgemeinden zu verstärken. Er trägt dazu bei, unser Kloster und seine Geschichte bekannter zu machen. Zudem unterstützen die Mitglieder des Freundeskreises unseren Konvent nach ihren persönlichen Möglichkeiten auch materiell und finanziell.
-
Wir beten für das Kloster, besonders bei aktuellen Anliegen - SIE können uns dabei unterstützen.
-
Wir bemühen uns, die Verbindung des Klosters zu den Pfarrgemeinden der Region zu stärken - SIE können diese Zusammengehörigkeit fördern.
-
Wir wollen das Kloster und seine Geschichte bekannt machen - SIE können uns sicher dabei helfen.
-
Wir unterstützen das Kloster im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten, auch in materieller Hinsicht - und SIE können sicher sein, dass Ihr Beitrag und Ihre Spende für Projekte des Klosters verwendet werden.
Das alles sind viele Gründe, die für Sie persönlich sprechen. Sie werden gebraucht und sind uns herzlich willkommen.
Wir haben bewusst einen "kleinen" Aufnahmebeitrag und Mindestjahresbeitrag gewählt, um möglichst vielen Meinschen den Beitritt zu ermöglichen. Der Lebensbeitrag (eine einmalige Beitragszahlung für die gesamte Dauer einer Mitgliedschaft) wurde moderat festgelegt.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne dem Freundeskreis anschließen:
- einmaliger Aufnahmebeitrag: 15,00 Euro
- Mindestjahresbeitrag: 20,00 Euro
- Lebensbeitrag: 200,00 Euro
Gebraucht zu werden, ist eine wichtige Seite des Lebens, deshalb geben auch wir gern einiges weiter. Sie kommen in einen echten Freundeskreis, der das gemeinsame Gebet pflegt und Zeit für geistliche wie auch persönliche Gespräche bei den Zusammenkünften findet.
Als Mitglied des Freundeskreises können Sie an Wallfahrten teilnehmen, werden zu Festen und Jubiläen eingeladen, erhalten 2x im Jahr das Informationsheft „ora et labora“ mit allen Neuigkeiten aus dem Freundeskreis und Lesenswertem zum Klosterleben. Zudem findet jährlich das Freundeskreistreffen mit der Mitgliederversammlung statt.
Haben Sie bereits Interesse an einer Mitgliedschaft gefunden? Dann schicken wir Ihnen die Aufnahmeunterlagen sowie eine aktuelle Satzung zu.
>>> der Informationsflyer vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal
>>> Anforderungsformular für weitere Informationen
>>> Antrag auf Mitgliedschaft im Freundeskreis
das Freundeskreistreffen 2019 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ vom Freitag, 11.10.2019 bis zum Sonntag, 13.10.2019 ~
mit dem Jubiläum: 25 Jahre Freundeskreis der Abtei St. Marienthal
Von Freitag, 11.10. bis Sonntag, 13.10.2019 treffen sich in diesem Jahr wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." zum alljährlichen Jahrestreffen im Kloster St. Marienthal.
Das diesjährige Treffen - an dem auch die Schwestern vom Kloster St. Marienthal teilnehmen - steht unter dem Thema "Jubilate Deo - 25 Jahre Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.".
Die gemeinsame Andacht und die sich anschließende Mitgliederversammlung (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) eröffnen dieses besondere Wochenende bei uns in St. Marienthal.
Der Festvortrag, die Andachten und geistlichen Impulsen sind weitere Punkte vom Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, der Zeit für Beisammensein mit den Schwestern und auch der Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen.
In diesem Jahr steht das Jubiläum “25 Jahre Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.” im Mittelpunkt vom Treffen der Freundeskreismitglieder und der Schwestern vom Kloster.
Wir dürfen gespannt sein auf die “Zeitreisen” in die zurückliegenden 25 Jahre und auf die Berichte von Zeitzeugen und Weggefährten.
Einen weiteren Höhepunkt wird es dann noch am Sonntag geben - eine gemeinsame Prozession ins Neißetal zum “Verlassenen Kreuz”.
Das aktuelle Programm mit allen Angaben und Zeiten wird den Mitgliedern und Interessierten, den Gästen und uns Schwestern bei der Anmeldung / Begrüßung im "Celsa-Pia-Haus" übergeben.
nachfolgend finden Sie den Ablauf vom Freundeskreistreffen 2019:
>>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2019 (PDF-Datei)
Wir freuen uns wieder auf eine schöne Zeit und auf wundervolle Begegnungen - und wir wünschen allen eine gute Anreise, eine gute Zeit und alles Gute.
KONTAKT für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über
Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30 oder per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de
Weitere Informationen und aktuelle Bekanntmachungen von und über unseren "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." finden SIE auch online unter dem nachfolgenden Direkt-Link.
>>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."
EINLADUNG zum gemeinsamen Frühjahrsputz im Jahr 2019
Frühjahrsputz: am Samstag, 06. April 2019 ( 9:30 bis 13 Uhr )
Freunde und helfende Hände sind wichtig und erleichtern vieles – das galt Gestern, das gilt Heute und gilt auch für die Zukunft. Und beides – Freunde und helfende Hände – hat das Kloster St. Marienthal mit seinem Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. gefunden.
Ab 2019 wollen wir uns 2 x im Jahr zum Frühjahrsputz und zum Herbstputz im Kloster St. Marienthal treffen.
Zusammen mit den Schwestern wollen wir Freundeskreismitglieder wieder die Klosteranlage, den Klosterhof und den Stationsberg in Ordnung bringen - auf das sich die Schwestern, wir Freundeskreismitglieder, und auch alle Besucher und Gäste sich wieder an der Klosteranlage in ihrer vollen Pracht und Schönheit erfreuen können.
Wir freuen uns auf viele Mitglieder, auf viele Helfer und auf viele Freunde des Klosters, die uns dabei unterstützen.
Wir laden Sie alle zum gemeinsamen Frühjahrsputz 2019 am Samstag, den 06. April 2019, von 9:30 bis 13 Uhr zu uns ins Kloster St. Marienthal ein.
Treffpunkt ist 9:30 Uhr am Dreifaltigkeitsbrunnen mitten auf dem Klosterhof.
Für Ihre Fragen und Vorschläge nutzen Sie bitte nachfolgende Kontakt-Möglichkeiten.
- Frau Dr. Bykowska: Telefon: (03 58 23) 7 73 66 - E-Mail: b-bykowska(at)t-online.de
- Frau Weise: Telefon: (03 58 23) 7 72 30 - E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de
- Kloster St. Marienthal: Telefon: (03 58 23) 7 73 00 - E-Mail: freundeskreis(at)kloster-marienthal.de
RÜCKBLICK zum Freundeskreistreffen 2018 im Kloster St. Marienthal
~ am Samstag, 06.10.2018 und am Sonntag, 07.10.2018 ~
Am 06.10. und 07.10.2018 trafen sich wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." zusammen mit den Schwestern vom Kloster St. Marienthal zum alljährlichen Jahrestreffen mit der 23. Mitgliederversammlung im Kloster St. Marienthal.
In diesem Jahr staht das Treffen unter dem Thema "Das Geheimnis des Kreuzes".
Die gemeinsame Andacht und die sich anschließende Mitgliederversammlung (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand) eröffnen dieses besondere Wochenende bei uns in St. Marienthal.
Neben den persönlichen Gesprächen und speziellen Angeboten, freuten wir uns auch auf die Zeit mit dem Kennenlernen untereinander.
Über viele Jahre hinweg ist daraus ein guter Kontakt zwischen den Schwestern und den Freundeskreismitgliedern entstanden, der nicht nur beim alljährlichen Freundeskreistreffen fortgesetzt wird.
Das aktuelle Programm mit allen Angaben und Zeiten wurde den Mitgliedern und Interssierten, den Gästen und Schwestern bei der Anmeldung / Begrüßung im "Celsa-Pia-Haus" übergeben.
Nachfolgend finden Sie das aktuelle Programm als kostenfreie PDF-Datei:
>>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2018
Wir danken allen Mitgliedern und Schwestern, allen Freunden und Unterstützern, für diese 2 besonderen Tage - und wir hoffen, dass wir uns beim nächsten Treffen alle wieder wohlbehalten wiedersehen werden.
Kontakt für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30 oder per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de
Rückblick zum Freundeskreistreffen 2017 im Kloster St. Marienthal
am Samstag, den 07.10.2017 und Sonntag, den 08.10.2017
Unser Freundeskreistreffen 2017 wurde am Samstag, den 07.10. und Sonntag, den 08.10.2017 im Kloster St. Marienthal durchgeführt.
An diesen beiden Tagen trafen sich wieder eine Vielzahl der Mitglieder vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. zum alljährlichen Freundeskreistreffen mit seiner nunmehr 22. Mitgliederversammlung und mit der turnusmäßigen Wahl vom Vorstand.
Eine gesonderte Einladung und Informationen zum Freundeskreistreffen 2017 wurde allen Mitglieder im Sommer 2017 vorab per Post zugeschickt.
Nachfolgend finden Sie - als PDF-Datei - das Programm vom Freundeskreistreffen 2018.
>>> das PROGRAMM vom Freundeskreistreffen 2017 ( PDF-Datei )
Wir danken allen Mitgliedern und Schwestern, allen Freunden und Unterstützern, für diese 2 besonderen Tage - und wir hoffen, dass wir uns beim nächsten Treffen alle wieder wohlbehalten wiedersehen werden.
Es war wieder eine schöne Zeit mit wundervollen Begegnungen und einem recht schönen Programm. Wir wünschen Ihnen allen eine gute Anreise zu uns ins Kloster, eine gute Zeit und alles Gute.
Kontakt für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30 oder per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de
der Vorstand vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e. V.
hintere Reihe v.l.n.r.: Barbara Hantschick (Schatzmeisterin), Maria Michalk (Vorsitzende), Gisela Rieck (Beisitzer), Weise Jana (Schriftführerin), Dr. Beata Bykowska (Stellvertreterin)
vorn: Torsten Fechner (Beisitzer)
unsere Mitteilungshefte "ora et labora" in digitaler Form
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2019 - Heft Nr. 59" ( Dateigröße: ca. 0,7 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2018 - Heft Nr. 58" ( Dateigröße: ca. 3,6 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2018 - Heft Nr. 57" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2017 - Heft Nr. 56" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2017 - Heft Nr. 55" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2016 - Heft Nr. 54" ( Dateigröße: ca. 1,0 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2016 - Heft Nr. 53" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2015 - Heft Nr. 52" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2015 - Heft Nr. 51" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2014 - Heft Nr. 50" ( Dateigröße: ca. 1 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2014 - Heft Nr. 49" ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2013 - Heft Nr. 48" ( Dateigröße: ca. 1,4 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2013 - Heft Nr. 47" ( Dateigröße: ca. 0,8 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2012 - Heft Nr. 46" ( Dateigröße: ca. 3 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2012 - Heft Nr. 45" ( Dateigröße: ca. 2,6 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2011 - Heft Nr. 44" ( Dateigröße: ca. 1,2 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2011 - Heft Nr. 43" ( Dateigröße: ca. 1,5 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2010 - Heft Nr. 42" ( Dateigröße: ca. 2,7 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2010 - Heft Nr. 41" ( Dateigröße: ca. 1,6 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2009 - Heft Nr. 40" ( Dateigröße: ca. 1,3 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2009 - Heft Nr. 39" ( Dateigröße: ca. 4,3 MB )
Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2008 - Heft Nr. 38" ( Dateigröße: ca. 1,2 MB )
Kontakt zum Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.
Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Frau Weise: | +49 (0)3 58 23 / 7 72 30 | |
E-Mail: | freundeskreis(at)kloster-marienthal.de |
Haben wir SIE neugierig gemacht? Wollen auch SIE uns helfen und uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
>>> der Informationsflyer vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal
>>> Anforderungsformular für weitere Informationen
>>> Antrag auf Mitgliedschaft im Freundeskreis
Bei unseren oben aufgeführten Formularen (als PDF-Dateien) finden Sie neben unserem Flyer und dem Anforderungsformular für weitere Informationen, auch die Satzung von unserem Verein und den Antrag auf Mitgliedschaft.
die Bankverbindung vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. |
|||
Konto-Inhaber: | Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. | ||
Kreditinstitut: | LIGA BANK | ||
IBAN: | DE74 7509 0300 0008 2913 22 | ||
BIC: | GENODEF1M05 |
Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, wenn Sie uns weiterempfehlen, wenn Sie unserem Verein beitreten.
„Friede sei mit euch allen, die ihr in der Gemeinschaft mit Christus seid.“
1 Petrus 5,14