Zum Seitenanfang
Hier finden Sie:

das Inhaltsverzeichnis zu
unserer Kloster-Homepage

 

Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einen Überblick über die Inhalte unserer Kloster-Homepage geben.

Mit den farblich abgesetzten Links können Sie sofort und direkt in die jeweilige Seite unserer Kloster-Homepage wechseln - und in der Regel sollte sich dann dazu eine neue, separate Seite öffnen (als zusätzliche Registerkarte vom Browser).

 

 Start
die Startseite unserer Kloster-Homepage

 Aktuelles
Aktuelle Informationen und Veröffentlichungen aus unserem Kloster incl. aktuellen Angaben zu unseren Kursen und Seminaren und aktuelle Veröffentlichungen von unseren Wirtschaftsbetrieben

 Inhalt
das Inhaltsverzeichnis zu unserer Kloster-Homepage, damit Sie wissen wo sie was finden   ( = das ist diese Seite )

 Ordensleben                      
Wir stellen uns Ihnen vor - mit Informationen über unser Ordensleben in St. Marienthal

 Unsere Spiritualität
ora et labora (bete und arbeite) - der Grundsatz aus der Ordensregel des heiligen Benedikt

 Unsere Gemeinschaft
der Konvent von St. Marienthal - wir Schwestern als Gemeinschaft in St. Marienthal

 Unsere Gebetszeiten
unsere Gebetszeiten (unsere Stundengebete) und die Gottesdienstzeiten - mit aktueller Gottesdienstordnung und geistlichen Angeboten

 Geschichte des Klosters
Meilensteine der Geschichte - hier finden Sie die Geschichte über uns und über unser Kloster - angefangen vom Gründungsjahr 1234 bis Heute

 Berufen sein
den Ruf Gottes wahrnehmen, zulassen, folgen - Berufung zum Leben im Kloster - "Kloster auf Zeit" - Wie wird man eine Nonne von St. Marienthal?

 Freiwilliges Ordensjahr
das "Freiwillige Ordensjahr" ist ein neues deutschlandweites Projekt, an dem Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal teilnehmen können

 Prävention
unser Schutzkonzept gemäß der Deutschen Bischofskonferenz und den Leitlinien des Bistums Dresden-Meißen

 Kloster erleben
so könnnen Sie unser Kloster erleben - mit Informationen und Anregungen, wenn Sie bei uns zu Gast sind

 Kloster auf Zeit
leben, beten und arbeiten Sie eine Zeit lang mit uns im Kloster - folgen Sie Ihrer Berufung, probieren Sie sich aus

 Besinnung
Wir bieten Ihnen neben unseren Kursen auch die Möglichkeit der individuellen geistlichen Begleitung.

 Kurse und Seminare


unsere Kurse und Seminare mit den Titeln / Themen:
"Besinnungstage", "Entspannungskurse", "geistliche Begleitung", "Ora et labora - bete und arbeite", "Mit den Psalmen beten lernen", "Hl. Bernhard und die Liebe", "Entrümple Deine Seele, Deinen Geist" und "JESUS-Seminar" mit allen Informationen, Terminen, Preisen und den Links zu Flyer und Anmeldungen

 Fastenangebote
Fasten in klösterlicher Atmosphäre ermöglicht Ihnen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen.

 Rund ums Kloster
entdecken Sie unser Kloster und seine Umgebung - mit Kloster-Plan, Übersicht über die Klosteranlage und mit Anregungen für Ihre Ausflüge

 Einrichtungen


unser Kloster und seine Einrichtungen - die Wirtschaftsbetriebe vom Kloster St. Marienthal

 Übernachten mit Kloster
unsere Gästezimmer im Kloster St. Marienthal für Ihre Übernachtung und für Ihren Kloster-Urlaub - incl. Buchung / Reservierung von Gästezimmern

 unser Klostermarkt
hier stellen wir Ihnen unseren Klostermarkt vor - unser Ladengeschäft vor Ort auf dem Klosterhof

 unsere Klosterschenke
hier stellen wir Ihnen unsere Klosterschenke St. Marienthal vor - und diese finden Sie vor den Toren unseres Klosters

 unsere Kloster-Nähstube
unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt - von Änderungsarbeiten über Restauration bis hin zu Neuanfertigungen

 unsere Kloster-Wäscherei
hier stellen wir Ihnen unsere Kloster-Wäscherei und unseren Wäsche-Service vor - wir arbeiten auch für regionale Groß- und Privatkunden

 Pater-Kolbe-Hof
unser Kloster ist Träger vom Pater-Kolbe-Hof (mit Wohnheim und Werkstatt für behinderte Menschen) in 02788 Schlegel

 IBZ St. Marienthal
1992 gründeten wir Schwestern vom Kloster St. Marienthal das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (= IBZ St. Marienthal)

 Kloster WVGmbH
die Kloster St. Marienthal WVGmbH führt und leitet die einzelnen wirtschaftlichen Betriebsteile des Klosters (= ehemalige Kloster-Betriebe)

 PRO Stiftung
die PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens setzt sich finanziell für die Werterhaltung vom Kloster St. Marienthal ein

 Freundeskreis der Abtei
der Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. unterstützt die Schwestern und das Kloster - ob finanziell, materiell oder ideell

 Wir bilden aus
AUSBILDUNG in den klösterlichen Wirtschaftsbetrieben - in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH

 Stellenangebote
Stellenangebote im Kloster St. Marienthal und in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH

 Spenden
schenken ist Hoffnung und schenken ist Zukunft ... helfen und unterstützen Sie uns mit einer Spende - hier kommt Ihre Spende an

 Sanierungen
aktuelle und bereits abgeschlossene Sanierungsarbeiten im Kloster St. Marienthal mit Publikationen über die Flutschadensbeseitigung im Kloster

 Hochwasser 2010
Informationen über das schlimmste Hochwasser (in 2010) bei uns im Kloster St. Marienthal

 Film zum Hochwasser
der Hochwasserfilm - mit den wichtigsten Bildern und Filmaufnahmen unserer Schwestern

 Pressearchiv Hochwasser
das Pressearchiv mit zusammengetragenen Veröffentlichungen über das Hochwasser 2010 bei uns im Kloster St. Marienthal

 Hochwasserschutz
Maßnahmen zum Schutz vor einem erneuten Hochwasser bei uns im Kloster St. Marienthal

 Spendenkonto
Helfen Sie uns, die Schäden des schlimmsten Hochwassers in der Geschichte des Klosters St. Marienthal zu beseitigen.

 Online spenden
Sie können auf unserer Kloster-Homepage auch online spenden - und mit Ihren Angaben erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

 Klostermarkt
unser Klostermarkt stellt sich vor - und zukünftig finden Sie hier unseren Online-Klostermarkt

 Bilder 
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Bildern zu unterschiedlichen Theman über unser Kloster.

 Download-Seite 
Hier finden Sie all unsere Informationen und Handreichungen (PDF), die Sie kostenfrei herunterladen, nutzen und weiterverwenden dürfen.

 Kontakt / Anreise
unsere Kontakt-Angaben und die Informationen zur Anreise - zzgl. Direkt-Kontakt zu unseren Einrichtungen

 Impressum
die Pflichtangaben zzgl. "Haftungsausschluss", einfacher "Datenschutzerklärung", "Datenschutzerklärung zur Kloster-Homepage"

 Datenschutzerklärung
die Datenschutzerklärung mit den Datenschutzrichtlinien zur Kloster-Homepage incl. den Datenschutzbestimmungen

 
 > > >   WIR wünschen Ihnen viel Freunde auf unserer Homepage.   < < <

 

Bis unser Inhalts-Verzeichnis komplett vervollständigt ist, können Sie auch am Seitenanfang - OBEN - unterhalb vom Logo die horizontale Navigation zum Stöbern und Erkunden unserer Kloster-Homepage nutzen.