Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
Stellenangebote im Kloster St. Marienthal und
in der Kloster St. Marienthal WVGmbH
Stellenangebot in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH
~ Servicekraft in unserer Klosterschenke St. Marienthal ~
Ab sofort suchen wir weitere Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen in unserer Klosterschenke St. Marienthal - vorzugsweise Servicekräfte (w. m. d.) - mit der Option einer leitenden Funktion als Restaurantleiter/-in.
der LINK zu unserer Klosterschenke St. Marienthal (vor den Toren unseres Kloster):
>>> http://www.kloster-marienthal.de/seiten/klosterschenke
ÜBER UNS:
Wir sind eine traditionelle Klosterschenke, die für ihre gemütliche Atmosphäre und authentische regionale Küche bekannt ist. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein herzliches Willkommen zu bieten und sie mit hausgemachten Speisen und Getränken zu verwöhnen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort engagierte und serviceorientierte Serviceleute, die unsere Werte teilen und zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Gäste beitragen möchten.
AUFGABEN und VERANTWORTLICHKEITEN:
- Begrüßung der Gäste mit einem freundlichen Lächeln und einem herzlichen Empfang
- Professionelle Beratung der Gäste bei der Auswahl von Speisen und Getränken
- Servieren von Speisen und Getränken in einem reibungslosen Ablauf und mit hoher Aufmerksamkeit für Qualität und Präsentation
- Sicherstellung eines sauberen und ordentlichen Tisches sowie des Gastraums
- Beantwortung von Fragen zu Menüoptionen, Zutaten und Allergenen
- Umsetzung von besonderen Gästewünschen und -anfragen mit Leidenschaft und Flexibilität
- Enge Zusammenarbeit mit der Küchencrew und anderen Teammitgliedern, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten
- Abwicklung der Zahlungsmodalitäten und Erstellung der Rechnungen
ANFORDERUNGEN:
- Erfahrung in der Gastronomie oder im Servicebereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich (auch Quereinsteiger sind willkommen)
- Freundliches und aufgeschlossenes Wesen mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Begeisterung für die Gastronomie und den Wunsch, Gäste zu begeistern
- Bereitschaft, an Wochenenden, Feiertagen und während der Saison zu arbeiten
WIR BIETEN:
- Eine familiäre und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem einzigartigen Umfeld
- Die Möglichkeit, Teil eines motivierten und freundlichen Teams zu sein
- Einblicke in die traditionelle regionale Küche und Gastfreundschaft
- Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung
- Fairer und leistungsorientierter Lohn
- Wohnung ist auf Wunsch verfügbar
BEWERBUNGSINFORMATIONEN:
Wenn Sie Freude daran haben, Gäste zu verwöhnen und Teil unseres einladenden Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie ein Anschreiben, in dem Sie uns mitteilen, warum Sie sich für die Stelle interessieren und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten Sie mitbringen.
KONTAKT:
Klosterschenke St. Marienthal
Schwester Mechtild Buttala OCist
der LINK zu unserer Klosterschenke St. Marienthal (vor den Toren unseres Kloster):
>>> http://www.kloster-marienthal.de/seiten/klosterschenke
Kontaktinformationen
Ihre Bewerbung incl. Unterlagen senden Sie uns bitte auf dem Postweg an:
Kloster St. Marienthal, WVGmbH, z. Hd. Schwester Mechtild Buttala OCist, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
oder per E-Mail an:
schwester-mechtild(at)kloster-marienthal.de
Sie erreichen Schwester Mechtild Buttala OCist auch telefonisch unter: (03 58 23) 7 73 60.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Stellenangebot in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH
~ Koch / Köchin in der Klosterschenke St. Marienthal ~
Ab sofort haben wir in unserer Klosterschenke St. Marienthal eine Stelle als Koch / Köchin neu zu besetzen.
Wir erwarten:
- möglichst abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin
oder
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie,
- gute Kenntnisse in der deutschen Sprache,
- gute Umgangsformen und ein ordentliches Auftreten,
- Pkw Führerschein und Fahrzeug sind erforderlich,
- Flexibilität, Arrangement und Motivation zur Arbeit
Hier finden Sie unsere Informationen zur Klosterschenke St. Marienthal.
Sind Sie interessiert?
Möchten Sie weitere Informationen?
Dann sprechen Sie uns bitte an oder kommen direkt zu uns.
KONTAKT und INFORMATIONEN:
***************************************
Frau Dr. Beata Bykowska
Telefon: (03 58 23) 7 73 66
E-Mail: b-bykowska(at)t-online.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Stellenangebot in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH
~ Restaurantfachmann / -frau in der Klosterschenke St. Marienthal ~
Ab sofort haben wir in unserer Klosterschenke St. Marienthal eine Stelle als Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau neu zu besetzen.
Wir erwarten:
- möglichst abgeschlossene Berufsausbildung als Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau
oder
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie,
- gute Kenntnisse in der deutschen Sprache,
- gute Umgangsformen und ein ordentliches Auftreten,
- Pkw Führerschein und Fahrzeug sind erforderlich,
- Flexibilität, Arrangement und Motivation zur Arbeit
Hier finden Sie unsere Informationen zur Klosterschenke St. Marienthal.
Sind Sie interessiert?
Möchten Sie weitere Informationen?
Dann sprechen Sie uns bitte an oder kommen direkt zu uns.
KONTAKT und INFORMATIONEN:
***************************************
Frau Dr. Beata Bykowska
Telefon: (03 58 23) 7 73 66
E-Mail: b-bykowska(at)t-online.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung
bei uns im Kloster St. Marienthal als Gästeführer(in)
WIR suchen SIE ab sofort für eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung als Gästeführer(in) für unsere Öffentlichen Klosterführungen bei uns im Kloster St. Marienthal.
Nach einer umfangreichen Ausbildung bei uns vor Ort im Kloster, können Sie im Anschluss kleine / große (Reise)Gruppen und Gesellschaften, und ebenso die Gäste der Öffentlichen Klosterführungen (in der Saison täglich von Ostern bis Herbst - in der übrigen Zeit nur an den Wochenenden) durch unser Kloster führen.
Sind Sie interessiert?
Dann sprechen Sie uns bitte an unter:
KONTAKT und INFORMATIONEN:
***************************************
Frau Dr. Beata Bykowska
Telefon: (03 58 23) 7 73 66
E-Mail: b-bykowska(at)t-online.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Auf der Seite "Wir bilden aus" finden Sie unsere offenen / zu besetzenden Ausbildungsplätze in der Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs GmbH.