Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
BESINNUNG IM KLOSTER ST. MARIENTHAL
Sie suchen Einkehr, Andacht und Meditation?
Neben unseren Kurs- und Seminarangeboten zu Spiritualität und Besinnung bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der individuellen geistlichen Begleitung – ob als Einzelperson oder in der Gruppe.
Unser Kloster ist ein Ort des Gebets, der inneren Sammlung und der Begegnung - und ebenso ein besonderer Ort, mit besonderen Menschen für eine besondere Zeit.
Unsere klostereigenen Besinnungstage und unsere geistlichen Kurse / Seminare können Sie auf dem Weg zur Besinnung, zur Einkehr, zur Andacht und zur Meditation unterstützen - auch in Verbindung mit Ihrer Teilnahme an unseren "Gebetszeiten und Gottesdienste".
geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal
>>> "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal"
Manchmal braucht man Beistand, Rat und Hilfe – und – manchmal sucht man diese auch ganz gezielt in geistlichen Einrichtungen.
Genau das können Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal erfahren – Beistand, Rat und Hilfe als geistliche Begleitung.

~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
- Sie möchten über Ihre Sorgen und Nöte sprechen?
- Sie haben Fragen zum christlichen Glauben?
- Sie möchten wissen, was die katholische Kirche ausmacht?
- Sie interessieren sich für das Leben einer Nonne?
- Sie möchten eine längere Zeit mit „Kloster auf Zeit“ bei uns leben, beten und arbeiten?
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichem Rat & Hilfe und mit geistlicher Begleitung.
An 3 Tagen hat Schwester M. Mechtild Buttala OCist unter der Woche am Nachmittag Ihr Büro geöffnet – am DI, am MI und am DO, jeweils ab 15 Uhr.
Individuelle Termine sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Ihr Büro finden Sie bei uns im Abteihöfel.
Eine entsprechende Ausschilderung vor Ort wird Ihnen weiterhelfen – ebenso der nachfolgende Link mit dem Lageplan zu ihrem Büro.
>>> Lageplan zum Büro von Schwester M. Mechtild Buttala OCist im Abteihöfel
KONTAKT zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist:
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild(at)kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung(at)kloster-marienthal.de
Weitere Informationen zum Thema "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal" finden Sie unter:
>>> "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal"
Informationen über unsere Besinnungstage (mit verschiedenen Themen, verteilt über das gesamte Jahr) finden Sie auf der Seite "BESINNUNGSTAGE bei uns im Kloster St. Marienthal" innerhalb unserer Kloster-Homepage
u n d
die komplette Übersicht mit allen Informationen über unsere geistlichen Kurse und Seminare finden Sie auf der Seite "KURSE und SEMINARE bei uns im Kloster St. Marienthal" innerhalb unserer Kloster-Homepage
u n d
unsere Informationen zum Thema / Angebot "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal" finden Sie in unerer Kloster-Homepage unter:
>>> "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal".
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gern, auch um die Details persönlich zu besprechen. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)3 58 23 / 7 73 00 oder per E-Mail an klosterleben(at)kloster-marienthal.de
Darum rate ich euch: Hört auf die innere Stimme.
nach Bernhard von Clairvaux