Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
UNSERE KLOSTER-NÄHSTUBE MIT DER PARAMENTENWERKSTATT
Unsere Kloster-Nähstube hat in unserem Kloster eine sehr lange Tradition - nicht nur bei Reparaturen, Änderungen und Restaurationen von Textilien, sondern auch bei Neuanfertigungen und bei der Herstellung von unseren besonderen Handarbeiten, die Sie bei uns vor Ort auch kaufen bzw. vorbestellen oder in Auftrag geben können.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
SIE bestellen per TELEFON oder per E-MAIL in unserer KLOSTERNÄHSTUBE
~ und ~
WIR verpacken Ihre Bestellung und versenden per Paketdienst zu IHNEN
Für Ihre Rückfragen und besonderen Absprachen zu Bestellung, Lieferung, Lieferzeitpunkt usw. ist unser Klostermarkt der kompetente Ansprechpartner.
BESTELLUNG über unseren "Online-Klostermarkt": >>> "Online-Klostermarkt"
KONTAKT für Ihre Bestellung, für Rückfragen, für Absprachen…:
Klostermarkt St. Marienthal
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 67
Fax: (03 58 23) 7 74 68 oder 7 73 01
E-Mail: klostermarkt@kloster-marienthal.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kontakt
Kloster St. Marienthal
Wirtschaftsverwaltungs GmbH
Nähstube
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 48 oder 7 73 00 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 01 | |
E-Mail: | naehstube(at)kloster-marienthal.de |
Typische Arbeiten, wie z. B. die Änderungsarbeiten und Reparaturen bei den Ordenstrachten, der Haushalts-Textilien und der Bettwäsche, aber auch die Restauration z. B. von Fahnen und Gewändern machen einen großen Teil unserer Aufgaben aus.
In unserer Kloster-Nähstube können Sie - neben der Neuanfertigung von Ordenkleidung und Tisch-/Altarwäsche für die Kirche - auch Taufkleider anfertigen lassen und kaufen. Die passenden Taufkerzen können Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen ebenfalls bei uns in Auftrag geben.
Wir fertigen für Sie aber auch Kerzen zu weiteren besonderen Anlässen (z. B. Namenstag, Geburtstag, Hochzeit, Kommunion, ...) nach Ihren Wünschen und Vorstellungen bei uns an.
Die einmaligen und speziellen Handarbeiten aus unserer Kloster-Nähstube und aus unserem Konvent werden ab sofort in unserem neuen Klostermarkt St. Marienthal (Link: Klostermarkt) angeboten.
Unsere Übernachtungsgäste können den Wäsche-Service unserer Kloster-Nähstube für Reparatur- und Änderungsarbeiten der eigenen Kleidung ebenfalls in Anspruch nehmen.
Neuanfertigungen von kunstvolle Ordenskleidungen und Messgewändern, Alben und Stolen, Mitra, Rochett, Schultertücher und Vorhängetücher, Altartücher, Altardecken und Altarspitzen, Korporale und Kelchtücher für die Geistlichkeit gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeiten - wie auch die Herstellung und Neuanfertigung von gewerblich genutzten Textilien.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch (nach vorheriger Absprache) und auf Ihren Auftrag.
In unserem neuen Klostermarkt St. Marienthal (Link: Klostermarkt) finden Sie eine Auswahl unserer Handarbeiten aus unserer Nähstube und aus unserem Konvent vom Kloster St. Marienthal.
Sie finden bei uns auch Handarbeiten mit Nadelmalerei, textile Karten, Karten mit Naturmaterial, Rosenkränze, Strohsterne und Flechtarbeiten - alles in echter Handarbeit aus unserem Kloster.
Wir fertigen nach Ihren Vorstellungen individuelle und ausgefallene Handarbeiten - und hier speziell mit dem von Ihnen gewünschten Namen.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Handarbeiten mit Nadelarbeiten und Stickereien aus unserer Kloster-Nähstube.
Die hohe Kunst der Nadelmalerei gehört auch zu unseren Fertigkeiten in unserer Kloster-Nähstube. Jedes Teil ist ein Unikat in kunstvoller Nadelmalerei.
IMPRESSIONEN mit einer Auswahl unserer Arbeiten ...
... die SIE bei UNS in Auftrag geben können bzw. bei UNS kaufen / vorbestellen können.
Eine Auswahl der gezeigten Handarbeiten können Sie auch in unserem Klostermarkt kaufen.
>>> Klostermarkt St. Marienthal
Wir berücksichtigen aber auch gern Ihre Wünsche und Vorstellung, und fertigen dann speziell nach Ihrem Auftrag.
> Haben wir Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen geweckt ?
> Haben wir Sie mit unseren besonderen Handarbeiten neugierig gemacht ?
> Suchen Sie ein besonderes Geschenk, das in echter Handarbeit hergestellt ist ?
> Wollen Sie unseren Verkaufsraum besichtigen und evtl. unsere Handarbeiten kaufen ?
> Möchten Sie Neuanfertigungen bzw. Reparatur- / Restaurations-Arbeiten in Auftrag geben ?
Dann bitten wir um Ihre Anfrage per Telefon unter (03 58 23) 7 73 48 bzw. 7 73 00 oder per E-Mail naehstube@kloster-marienthal.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, auf Ihren Besuch und auf Ihren Auftrag.
In unserem Klostermarkt St. Marienthal halten wir eine kleine Auswahl unserer Handarbeiten parat - wir können aber auch auf Ihre Wünsche und Vorbestellungen eingehen.
Vorbestellungen bei Neuanfertigungen / Handarbeiten sind erwünscht.
Wir senden Ihnen auch gern per Post / Paket-Dienst die bestellten Handarbeiten zu.
Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch (nach vorheriger Absprache).
Kontakt
Kloster St. Marienthal
Wirtschaftsverwaltungs GmbH
Nähstube
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 48 oder 7 73 00 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 01 | |
E-Mail: | naehstube(at)kloster-marienthal.de |