Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
KONTAKT und ANREISE
Zisterzienserinnenabtei
Klosterstift St. Marienthal
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 00 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 01 | |
E-Mail: | info(at)kloster-marienthal.de |
Äbtissin: | Sr. M. Elisabeth Vaterodt OCist | |
Priorin: | Sr. M. Mechtild Buttala OCist | |
Cellerarin: | Sr. M. Mechtild Buttala OCist |
Unsere weiteren KONTAKT-Angaben finden Sie weiter unten in der nachfolgenden Rubrik "DIREKT-KONTAKT zu unseren Einrichtungen".
unsere Informationen für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal
>>> Hier finden Sie unsere Informationen für Ihre Anreise. (PDF-Datei)
>>> der Kloster-Plan mit der Klosteranlage als Übersicht (PDF-Datei)
Informationen über unser Kloster St. Marienthal finden Sie auch bei Google Maps ( u. a. mit Luftbildaufnahme, Beschilderung, Routenplaner,... )
der Direkt-Link: >>> Kloster St. Marienthal bei Google Maps
Informationen über die Stadt Ostritz finden Sie ebenfalls bei Google Maps
der Direkt-Link: >>> die Stadt Ostritz bei Google Maps
die Informatinen über unsere Parkplätze / Parkmöglichkeiten vor Ort
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie auf den öffentlichen Parkplätzen oberhalb des Klosters. Wir bitten Sie, Ihren Wagen bzw. Reisebus dort zu parken. Zum Ent- und Beladen bzw. Aus- und Einsteigen dürfen PKW und Reisebusse in den Klosterhof vorfahren.
Wir bitten Sie aus Rücksicht auf alle Klostergäste und um den Betrieb im Kloster nicht zu behindern, das Parkverbot im Kloster einzuhalten!
DIREKT-KONTAKT zu unseren Einrichtungen
Gästeempfang / Gästepforte vom Kloster St. Marienthal - zur Seite
( Informationen zur Übernachtung in unseren Gästezimmern und zur Beherbergung - Anfragen, Informationen, Anmeldung zur Teilnahme an unseren Kursen / Seminaren )
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 74 44 oder 7 73 66 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 74 68 oder 7 73 01 | |
E-Mail: | gaestepforte(at)kloster-marienthal.de |
aktuelle Informationen mit Lageplan zu unserer Gästepforte:
>>> neue Gästepforte und Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal ( PDF-Datei )
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Beata Bykowska.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unsere Kurse und Seminare im Kloster St. Marienthal - zur Seite
( Informationen, Anfragen und Anmeldung zur Teilnahme an unseren Kursen / Seminaren )
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 74 44 oder 7 73 66 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 74 68 oder 7 73 01 | |
E-Mail: | gaestepforte(at)kloster-marienthal.de |
aktuelle Informationen mit Lageplan zu unserer Gästepforte:
>>> neue Gästepforte und Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal ( PDF-Datei )
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Beata Bykowska.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unser Klostermarkt St. Marienthal - zur Seite
( Informationen über unseren Klostermarkt = unser Ladengeschaft auf dem Klosterhof )
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 67 oder 7 73 66 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 74 68 | |
E-Mail: | klostermarkt(at)kloster-marienthal.de |
aktuelle Informationen mit Lageplan zu unserem Klostermarkt:
>>> Informationen mit Lageplan von unserem Klostermarkt ( PDF-Datei )
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Beata Bykowska.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt - zur Seite
( Informationen über unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt )
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 48 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 01 | |
E-Mail: | naehstube(at)kloster-marienthal.de |
Ihre Ansprechpartnerin ist Sr. M. Theresia OCist.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unsere Wäscherei im Kloster St. Marienthal - zur Seite
( Informationen über unsere Kloster-Wäscherei und den Wäsche-Service )
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 74 oder 7 73 66 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 7 73 01 | |
E-Mail: | waescherei(at)kloster-marienthal.de |
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Beata Bykowska.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unsere Klosterschenke St. Marienthal - zur Seite
( Informationen über unsere Klosterschenke St. Marienthal - vor den Toren unseres Klosters )
Klosterstraße 138
02899 Osrtitz
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 8 77 15 oder 7 73 66 | |
Fax: | +49 (0)3 58 23 / 8 77 17 | |
E-Mail: | klosterschenke(at)kloster-marienthal.de |
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Beata Bykowska.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unser Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. - zur Seite
( Informationen über unseren Freundeskreis und deren Mitteilungshefte )
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Telefon: | +49 (0)3 58 23 / 7 72 30 - Frau Weise | |
E-Mail: | freundeskreis(at)kloster-marienthal.de |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kloster St. Marienthal ist im Social Network und hat eine eigene App
... und SIE finden UNS bei twitter und bei Facebook
Kloster St. Marienthal bei twitter: https://twitter.com/KlosterStMarien
Kloster St. Marienthal bei Facebook: https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal
WIR haben auch eine eigene App für Ihr Smartphone - unsere "Kloster St.M"-App
"Kloster St.M"-App für Ihr Smartphone: https://kloster-st-marienthal.chayns.app/