Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
AUF DER SPUR NACH GOTT UND SICH SELBST
Unsere Kurse und Seminare richten sich an Menschen, die aktiv daran arbeiten möchten, den inneren und äußeren Frieden (zurück) zu erlangen.
Die klösterliche Stille und Abgeschiedenheit eignet sich hervorragend für eine erholsame Auszeit, um zur inneren und äußeren Ruhe zu kommen, um sich wieder zu finden und das Leben wieder neu zu entdecken und wahrzunehmen.
Das Wohlfühlen liegt uns dabei sehr am Herzen - und mit unseren Kursen und Seminaren (Besinnung, Kreativität, Ausdruckmalen, Entspannung, Auszeit und unseren geistlichen Themen) erfahren Sie die Stärkung von Körper, Geist und Seele.
geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal
Manchmal braucht man Beistand, Rat und Hilfe – und – manchmal sucht man diese auch ganz gezielt in geistlichen Einrichtungen.
Genau das können Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal erfahren – Beistand, Rat und Hilfe als geistliche Begleitung.
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
- Sie möchten über Ihre Sorgen und Nöte sprechen?
- Sie haben Fragen zum christlichen Glauben?
- Sie möchten wissen, was die katholische Kirche ausmacht?
- Sie interessieren sich für das Leben einer Nonne?
- Sie möchten eine längere Zeit mit „Kloster auf Zeit“ bei uns leben, beten und arbeiten?
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichem Rat & Hilfe und mit geistlicher Begleitung.
An 3 Tagen hat Schwester M. Mechtild Buttala OCist unter der Woche am Nachmittag Ihr Büro geöffnet – am DI, am MI und am DO, jeweils ab 15 Uhr.
Individuelle Termine sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Ihr Büro finden Sie bei uns im Abteihöfel.
Eine entsprechende Ausschilderung vor Ort wird Ihnen weiterhelfen – ebenso der nachfolgende Link mit dem Lageplan zu ihrem Büro.
>>> Lageplan zum Büro von Schwester M. Mechtild Buttala OCist im Abteihöfel
KONTAKT zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist:
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild(at)kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung(at)kloster-marienthal.de
KURSE und SEMINARE bei uns im Kloster St. Marienthal
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es bestimmte Auflagen bei unseren Veranstaltungen und den Kursen / Seminaren.
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.
Über unsere Kontakt-Angaben können Sie auch die aktuellen Informationen einholen und Ihre Teilnahme reservieren / vorbuchen.
KONTAKT zu unserem Gästeempfang / Gästepforte:
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66
E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
bzw.
KONTAKT zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist:
(für geistliche Begleitung und für die Kurse "Ora et labora - Kloster auf Zeit", "Mit den Psalmen beten lernen", "Hl. Bernhard und die Liebe" und "Entrümple Deine Seele, Deinen Geist")
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild(at)kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung(at)kloster-marienthal.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Unsere Fastenwochen werden ab sofort vor Ort durch das
Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal –
hier im Klostergelände – organisiert und durchgeführt.
Kontakt:
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, St. Marienthal 10, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 77-0 (Zentrale) | Fax: 77-250 | E-Mail: info(at)ibz-marienthal.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
die Inhaltsangaben zu unseren KURSEN und SEMINAREN bei uns im KLOSTER:
die BESINNUNGSTAGE im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
>>> der LINK zum Angebot
die KREATIVITÄTS-Kurse "AUSDRUCKSMALEN" im Jahr 2022 bei uns im Kloster
>>> der LINK zum Angebot
ENTSPANNUNGSKURS “Zeit für Dich” im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
>>> der LINK zum Angebot
ENTSPANNUNGSKURS "Wege aus dem Hamsterrad" im Jahr 2023 bei uns im Kloster
>>> der LINK zum Angebot
GEISTLICHE BEGLEITUNG bei uns im Kloster St. Marienthal
>>> der LINK zum Angebot
"ORA ET LABORA - KLOSTER auf ZEIT" ~ Tage bei uns im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
"MIT DEN PSALMEN BETEN LERNEN" ~ Tage bei uns im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
"HL. BERNHARD UND DIE LIEBE" ~ Tage bei uns im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
"ENTRÜMPLE DEINE SEELE, DEINEN GEIST" ~ Tage bei uns im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
"JESUS-Seminar" ~ Tage bei uns im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
FASTENWOCHEN im Kloster ~ Fasten & Singen und Fasten & Meditation im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
GESANGSWORKSHOPS im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zum Angebot
Seminar "WISSENSCHAFT und GLAUBE zur ganzheitlichen Gesundheit"
>>> der LINK zum Angebot
die ÜBERSICHT zu unseren KURSEN und SEMINAREN im Kloster im Jahr 2023
>>> der LINK zur Übersicht
Die Reihe unserer Kurse und Seminare setzten wir auch im Jahr 2023 fort - und nachfolgend finden Sie die aktuellen Übersichten.
>>> die Übersicht für 2023 - Kurse und Seminare bei uns im Kloster St. Marienthal
(die Termine und Angaben werden fortlaufend und zeitnah aktualisiert und veröffentlicht)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unsere AKTUELLEN Kurse und Seminare bei uns im Kloster St. Marienthal
... abschalten, erholen und zur Ruhe kommen ... sich bei uns im Kloster eine Auszeit nehmen ... und Abstand vom hektischen Alltag gewinnen ...
mit unseren Angeboten: "Besinnungstage" im Kloster, Entspannungskurse "Zeit für Dich", Entspannungskurse "Wege aus dem Hamsterrad", geistliche Begleitung, "Ora et labora", "Mit den Psalmen beten lernen", "Hl. Bernhard und die Liebe", "Entrümple deine Seele, deinen Geist", "JESUS-Seminar", Fastenwochen, Gesangsworkshops, ...
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
>>> Übersicht und VORSCHAU - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2023
(die Termine und Angaben werden fortlaufend und zeitnah aktualisiert und veröffentlicht)
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 1 ) BESINNUNGSTAGE bei uns im Kloster St. Marienthal im Jahr 2023
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Wir laden Sie zu einem besonderen Aufenthalt in unser Kloster ein. Unsere Besinnungstage werden über das gesamte Jahr hinweg mit verschiedenen Themen und Inhalten angeboten.
Unsere Türen stehen Ihnen offen - für eine besondere Zeit bei uns im Kloster, mit einer stillen Zeit der Besinnung und Betrachtung, mit geistigem und geistlichem Austausch.
Unsere Besinnungstage werden unter der Leitung von Frau Dr. Bykowska über das gesamte Jahr hinweg mit verschiedenen Themen und Inhalten angeboten (u. a. auch mit Wander- und Schweigeexerzitien) - für eine besondere Zeit bei uns im Kloster, mit einer stillen Zeit der Besinnung und Betrachtung, mit geistigem und geistlichem Austausch.
unserer Kurse "BESINNUNGSTAGE im Kloster St. Marienthal" im JAHR 2023
DO 19.01. bis SO 22.01.2023 |
"Wo finde ich Ruhe, wenn nicht bei Dir oh Herr?" Schweigeexerzitien |
DO 02.02. bis SO 05.02.2023 |
"Auf der Suche nach Gott." Wanderexerzitien |
DO 23.02. bis SO 26.02.2023 |
"Durch die Vergebung wird der Neuanfang möglich." |
DO 16.03. bis SO 19.03.2023 |
"Das Geheimnis unserer Erlösung neu entdecken." |
DO 30.03. bis SO 02.04.2023 |
"Wie bereite ich mich auf das Auferstehungsfest Jesu Christi vor?" Schweigeexerzitien |
MI 05.04. bis MO 10.04.2023 |
"Die heiligen Tage des Leidens und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus." |
DO 20.04. bis SO 23.04.2023 |
"Der Herr ist auferstanden, wahrhaftig auferstanden." |
DO 04.05. bis SO 07.05.2023 |
"Aus der Freude der Auferstehung leben." Wanderexerzitien |
MI 17.05. bis SO 21.05.2023 |
"Ich sehe Dich in vielen Bildern – Maria." |
MI 14.06. bis SO 18.06.2023 |
"Unsere Sehnsucht nach Liebe – Gott." Schweigeexerzitien |
MI 28.06. bis SO 02.07.2023 |
"Wo finde ich Ruhe, wenn nicht bei Dir oh Herr?" Schweigeexerzitien |
DO 13.07. bis SO 16.07.2023 |
"Wie wichtig sind mir die Engel?" |
MI 09.08. bis SO 13.08.2023 |
"Heiliger Bernhard von Clairvaux - immer noch aktuell?" |
MI 30.08. bis SO 03.09.2023 |
"Ora et labora – Tage der Besinnung mit dem Heiligen Bernhard." |
MI 04.10. bis SO 08.10.2023 |
"Wieso bete ich den Rosenkranz?" |
DO 12.10. bis SO 15.10.2023 |
"Im Oktober verehren wir die Rosenkranz Königin." Schweigeexerzitien |
DO 19.10. bis SO 22.10.2023 |
"Maria - Rosenkranz Königin bete für uns." Wanderexerzitien |
MI 01.11. bis SO 05.11.2023 |
"Beten, sich immer mehr in Gott verwurzeln lassen." Wanderexerzitien |
MI 22.11. bis SO 26.11.2023 |
"Wohin mit meiner Sehnsucht? Adventlich leben." Schweigeexerzitien |
SA 23.12. bis MI 27.12.2023 |
"Weihnachten, das Geheimnis der Menschwerdung Jesu Christi neu entdecken." |
FR 29.12.2023 bis DI 02.01.2024 |
"Altes loslassen, neues zulassen. Gemeinsam das Neue Jahr begrüßen." Wanderexerzitien |
der FLYER für die Besinnungstage im Jahr 2023:
>>> unser Jahresprogramm 2023 - "Besinnungstage im Kloster St Marienthal"
die ANMELDUNG zur Teilnahme in 2023 incl. Preise:
>>> Anmeldung zur Teilnahme an den Besinnungstagen 2023
KONTAKT - ANMELDUNG - INFORMATIONEN:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und begrüßen Sie ganz herzlich bei uns im Kloster St. Marienthal. Für Ihre Fragen und Ihre Anmeldung / Buchung wenden Sie sich bitte nachfolgend an unsere Leitung und Koordination unserer Besinnungstage.
Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal
Frau Dr. Beata Bykowska
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Telefon : (03 58 23) 77-366 oder 77-444
Fax : (03 58 23) 77-301
E-Mail : b-bykowska(at)t-online.de oder gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu unseren Besinnungstagen finden Sie - über den Direkt-Link "Besinnungstage bei uns im Kloster St. Marienthal" - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 2 ) KREATIVITÄTS-KURSE "Ausdrucksmalen 2022 - Heilung im Tun & Sein"
– KEINE Termine für 2023 –
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
unsere TERMINE im Jahr 2023:
Für die KREATIVITÄTS-KURSE "Ausdrucksmalen" sind für das Jahr 2023 leider noch keine Termine vorgesehen.
Sobald es neue Informationen gibt, werden diese auch hier auf dieser Seite veröffentlicht.
Die Kreativitäts-Kurse bieten Raum, sich auf kreative Weise zu öffnen und damit eine wunderbare Möglichkeit der Wandlung mit neuen Erkenntnissen einzuleiten, um mit wertschätzender Begleitung die innere Ordnung wiederherzustellen.
Mit den Kreativitäts-Kursen "Ausdrucksmalen 2022 - Heilung im Tun und Sein" können Sie an einem wunderbaren Ort in unserem Kloster (in der Orangerie) Ihre kreative Seite entdecken und kennenlernen, sich dabei kreativ entfalten, die innere Ruhe wiederfinden und positive Impulse erlagen. (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Übernachtung vor Ort im Kloster möglich)
Mit Hilfe unserer Kreativität des Ausdrucksmalen wollen wir neue Perspektiven entdecken und etwas Leichtigkeit aus unserer Kindheit zurück erobern, um in unserem Alltag gelassener und liebevoller mit uns und der Welt in Kontakt zu treten.
Die Begegnungen und der gegenseitige Austausch sollen helfen, Abstand von unseren Herausforderungen (z. B. Einsamkeit, Trauer, Enttäuschung) zu finden.
unsere TERMINE im Jahr 2023:
Für die KREATIVITÄTS-KURSE "Ausdrucksmalen" sind für das Jahr 2023 leider noch keine Termine vorgesehen.
Sobald es neue Informationen gibt, werden diese auch hier auf dieser Seite veröffentlicht.
unsere Informationen und Unterlagen für Ihre Teilnahme in 2023:
>>> Flyer Kreativitäts-Kurse "Ausdrucksmalen" im Jahr 2023
>>> Termine und Anmeldung zur Teilnahme im Jahr 2023
>>> Anmeldung für Ihre Übernachtung bei uns im Kloster - Jahr 2023
Wir arbeiten an großen Staffeleien im Großformat in einer Gruppe von max. 7 Personen in einem wunderschönen Raum der Orangerie mit Blick zum Klostergarten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Übernachtung ist vor Ort im Kloster möglich.
Der Aufenthalt mit den Übernachtungen im Kloster ist hilfreich und förderlich für die ganzheitliche Umsetzung vom Kreativitäts-Kurs.
Übernachtungen können Sie über unsere Gästepforte buchen. Unsere Gästehäuser bieten vielfältige Möglichkeiten zum Aufenthalt mit Übernachtung und Verpflegung.
Kursleiterin und Begleiterin ist Frau Heike von Carstenn-Lichterfelde (Jahrgang 1964). Seit vielen Jahren begleitet sie Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich. Ihr Schwerpunkt ist ein Stück zurück zur authentischen Lebensfreude.
ACHTUNG:
Wir bitten Ihre Anmeldung zur Teilnahme direkt an Heike von Carstenn-Lichterfelde zu senden.
KONTAKT - ANMELDUNG - INFORMATIONEN:
Heike von Carstenn-Lichterfelde Schulweg 3 01326 Dresden
Mobil: (01 71) 4 71 40 12
E-Mail: info(at)hvcl.de
Homepage: www.hvcl.de
Thema der Kreativitäts-Kurse "Ausdrucksmalen":
-
Welche Ressourcen liegen in mir?
-
Welche wichtigen Aspekte und Aufmerksamkeit benötige ich für meine persönliche neue Orientierung?
-
Lasse Dich ein und sei neugierig, was für Möglichkeiten beim Ausdrucksmalen in Dir liegen!
Unser Angebot gilt für eine Mindesteilnehmerzahl von 5 Personen.
Die Kursgebühr für 2022 (inkl. Getränke, Gebäck während den Pausen und inkl. aller Farben und Materialien) beträgt 240,- Euro.
Die Kosten für die Übernachtung fallen zusätzlich an und werden separat mit unserer Gästepforte im Kloster abgerechnet. Bitte reservieren Sie sich frühzeitig ein Zimmer.
Weitere und ausführlichere Informationen zu unserem Kreativitäts-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link Kreativitäts-Kurse "Ausdrucksmalen" - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 3 ) ENTSPANNUNGSKURSE “Zeit für Dich” bei uns im Kloster im Jahr 2023
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Im Jahr 2023 werden 2 Wochenend-Entspannungskurse “Zeit für Dich” durchgeführt - mit Frau Marita Kliwer (Entspannungs- & Massagetherapeutin) angeboten.
Sowohl Progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können. Sie gelangen damit wieder zum Bewusstsein tiefer innerer Ruhe.
Sie lernen im Entspannungskurs die Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobson) und das Autogene Training (nach Schultz) für eine intensive und langandauernde Entspannung kennen - und erlernden dabei auch Übungen und Anleitungen für den Alltag.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das JAHR 2023:
- Freitag, 17.02. bis Sonntag, 19.02.2023
- Freitag, 27.10. bis Sonntag, 29.10.2023
Unter Progressive Muskelrelaxation versteht man eine Entspannungsverfahren, das auf willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen begründet ist.
Mithilfe vom Autogenen Training finden Sie zu einer gesunden Balance zwischen An- und Entspannung - und erhöhen damit die "Widerstandskraft" gegenüber Stress.
Durch verschiedene Übungen mit Progressiver Muskelrelaxation und Autogenem Training unterstützen und fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit und Ihre körpereigene Regeneration, sondern haben auch wirksame Gegenmittel parat, um aufkommende Erschöpfungszustände, Schlaf- und Konzentrationsprobleme, Ängste, Verspannungen, Magen-/Darm-/Herz- und Kreislaufprobleme wirksam zu lindern und zu beseitigen.
unsere Informationen, der Flyer und die Anmeldung zum Kurs in 2023:
>>> Flyer - Entspannungskurse "Zeit für Dich" 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
>>> Anmeldung - Teilnahme am Entspannungskurs "Zeit für Dich" 2023
ACHTUNG:
Wir bitten Ihre Anmeldung zur Teilnahme direkt an Frau Marita Kliwer zu senden.
KONTAKT - ANMELDUNG - INFORMATIONEN:
Marita Kliwer Heringstraße 8 02625 Bautzen
Mobil: (01 52) 24 30 58 16
E-Mail: marita.kliwer(at)freenet.de
Homepage: www.entspannenistgesund.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link Entspannungskurse "Zeit für Dich" - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 4 ) ENTSPANNUNGSKURSE "Wege aus dem Hamsterrad" im Jahr 2023
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Im Jahr 2023 bieten wir wieder 2 verlängerte Wochenend-Entspannungskurse “Wege aus dem Hamsterrad” an - von und mit Frau Marita Kliwer (Entspannungs- & Massagetherapeutin).
Sowohl Progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können.
Mit dem "4 Tage Stressbewältigungstraining" lernen und erlernen Sie mit Übungen für den Alltag verschiedene Möglichkeiten für eine intensive und langandauernde Entspannung.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das JAHR 2023:
- Freitag, 28.04. bis Montag, 01.05.2023
- Freitag, 08.09. bis Montag, 11.09.2023
Unter Progressive Muskelrelaxation versteht man eine Entspannungsverfahren, das auf willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen begründet ist.
Mithilfe vom Autogenen Training finden Sie zu einer gesunden Balance zwischen An- und Entspannung - und erhöhen damit die "Widerstandskraft" gegenüber Stress.
Durch verschiedene Übungen mit Progressiver Muskelrelaxation und Autogenem Training unterstützen und fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit und Ihre körpereigene Regeneration, sondern haben auch wirksame Gegenmittel parat, um aufkommende Erschöpfungszustände, Schlaf- und Konzentrationsprobleme, Ängste, Verspannungen, Magen-/Darm-/Herz- und Kreislaufprobleme wirksam zu lindern und zu beseitigen.
unsere Informationen, der Flyer und die Anmeldung zum Kurs in 2023:
>>> Flyer Entspannungskurs "Wege aus dem Hamsterrad" 2023 bei uns im Kloster
>>> Anmeldung zur Teilnahme - Entspannungskurs "Wege aus dem Hamsterrad" 2023
ACHTUNG:
Wir bitten Ihre Anmeldung zur Teilnahme direkt an Frau Marita Kliwer zu senden.
KONTAKT - ANMELDUNG - INFORMATIONEN:
Marita Kliwer Heringstraße 8 02625 Bautzen
Mobil: (01 52) 24 30 58 16
E-Mail: marita.kliwer(at)freenet.de
Homepage: www.entspannenistgesund.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link Entspannungskurse "Wege aus dem Hamsterrad" - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 5 ) GEISTLICHE BEGLEITUNG bei uns im Kloster St. Marienthal
Manchmal braucht man Beistand, Rat und Hilfe – und – manchmal sucht man diese auch ganz gezielt in geistlichen Einrichtungen.
Genau das können Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal erfahren – Beistand, Rat und Hilfe als geistliche Begleitung.
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
- Sie möchten über Ihre Sorgen und Nöte sprechen?
- Sie haben Fragen zum christlichen Glauben?
- Sie möchten wissen, was die katholische Kirche ausmacht?
- Sie interessieren sich für das Leben einer Nonne?
- Sie möchten eine längere Zeit mit „Kloster auf Zeit“ bei uns leben, beten und arbeiten?
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichem Rat & Hilfe und mit geistlicher Begleitung.
An 3 Tagen hat Schwester M. Mechtild Buttala OCist unter der Woche am Nachmittag Ihr Büro geöffnet – am DI, am MI und am DO, jeweils ab 15 Uhr.
Individuelle Termine sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Ihr Büro finden Sie bei uns im Abteihöfel.
Eine entsprechende Ausschilderung vor Ort wird Ihnen weiterhelfen – ebenso der nachfolgende Link mit dem Lageplan zu ihrem Büro.
>>> Lageplan zum Büro von Schwester M. Mechtild Buttala OCist im Abteihöfel
KONTAKT zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist:
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild(at)kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung(at)kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link Geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 6 ) "ORA ET LABORA - KLOSTER auf ZEIT" ~ im Jahr 2023
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einige Tage mit uns im benediktinischen Rhythmus von "Gebet, Arbeit und Schweigen" zu leben.
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Ora et labora ist eine Spannungseinheit, die spirituell vermittelt werden kann.
Es geht darum, die Reife und Heiligung in der wechselseitigen Durchdringung von Sammlung und Arbeit zu suchen.
Die Maxime wird als Gegenmittel zu Aktivismus und Leistungsdenken empfohlen, um das rechte Gleichgewicht zwischen unserem seelischen Wohlbefinden und dem Einsatz unserer täglichen Verpflichtungen zu finden.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023:
- Freitag, 27.01. bis Sonntag, 29.01.2023
- Freitag, 03.03. bis Sonntag, 05.03.2023
- Freitag, 31.03. bis Sonntag, 02.04.2023
- Freitag, 28.04. bis Sonntag, 30.04.2023
- Freitag, 30.06. bis Sonntag, 02.07.2023
- Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.2023
- Freitag, 17.11. bis Sonntag, 19.11.2023
In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).
(Im Jahr 2022 sind für diesen Kurs keine Termine mehr geplant.)
Durch die Teilnahme am Stundengebet der Schwestern, durch geistliche Impulse und geistlicher Begleitung können Sie an unserem Klosterleben teilhaben.
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist begleitet Sie und wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichen Impulsen und mit geistlicher Hilfe.
Durch Ihre Mitarbeit (vier Stunden am Samstag) in einem der Arbeitsbereiche der Abtei (Garten, Haus und je nach Bedarf) schwingen Sie ein in den monastischen Tag und erfahren für sich "Kloster auf Zeit".
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Ora et labora" 2023 ~ KLOSTER auf ZEIT
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Ora et labora" 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023: (2 Kategorien)
100,00 € / Person - Übernachtung im einfachen Zimmer im Nebengebäude
oder
130,00 € / Person - Übernachtung im Komfortzimmer im Hauptgebäude
Beide Preise sind Komplett-Preise incl. Übernachtungen, Verpflegung, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist, gemeinsames Mittagessen mit den Schwestern.
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link "Ora et labora" bete und arbeite ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 7 ) "MIT DEN PSALMEN BETEN LERNEN" ~ im Jahr 2023
-
Sie haben noch nicht gebetet und wollen es lernen?
-
Sie haben verlernt, sich mit Ihren Anliegen an Gott zu wenden?
-
Sie wollen einstimmen in das gemeinsame Gebet mit Priestern und Ordens-Christen weltweit?
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Die Psalmen sind Inhalt des Stundengebetes unserer Kirche. Das Stundengebet lehrt uns bewusst im „Jetzt“ zu sein.
Die Psalmen sind Gottes Wort, sie stärken und bereichern uns. Die Psalmen bergen in sich das Alte Testament.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns Schwestern in unserem jahrhundertalten Chorgestühl die Psalmen zu rezitieren.
Erfahren Sie den inneren Frieden, den Ihnen das Psalmengebet schenkt.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023
- Freitag, 10.02. bis Sonntag, 12.02.2023
- Freitag, 05.05. bis Sonntag, 07.05.2023
In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Mit den Psalmen beten lernen" ~ im Jahr 2023
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Mit den Psalmen beten lernen" ~ im Jahr 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
172,00 € pro Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist)
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link "Mit den Psalmen beten lernen" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 8 ) "HL. BERNHARD UND DIE LIEBE" ~ im Jahr 2023
– KEINE Termine für 2023 –
-
Sie interessieren sich für das alttestamentliche Hohelied?
-
Sie möchten eintauchen in die tiefe Mystik der Zisterzienser?
-
Sie möchten Ihren Glauben und Ihr Gebetsleben vertiefen?
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Wenn Sie sich für das alttestamentliche Hohelied interessieren und in die tiefe Mystik der Zisterzienser eintauchen wollen, um Ihren Glauben und Ihr Gebetsleben zu vertiefen, dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an diesem Kurs.
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist leitet und begleitet diesen Kurs und wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichen Impulsen und mit geistlicher Hilfe.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023:
KEINE TERMINE für 2023 geplant
In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Hl. Bernhard und die Liebe" 2023
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Hl. Bernhard und die Liebe" 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
182,00 € pro Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist)
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link "Hl. Bernhard und die Liebe" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 9 ) "ENTRÜMPLE DEINE SEELE, DEINEN GEIST" ~ im Jahr 2023
-
Dringe vor zum Wesentlichen
-
Definiere dich aus dir selbst, aus deinen eigenen Werten
-
Löse dich von Altlasten und negativen Erfahrungen
-
Erkenne, wo Umkehr und Umdenken nötig ist
-
Entscheide dich für die Freiheit - JETZT
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Wir laden Sie ein bei uns in Stille, Gebet und Betrachtung zu innerer Ruhe und Entspannung zu kommen.
Stimmen Sie ein in unseren regelmäßigen Chorgesang, erfahren Sie die Befreiung von Belastung, Zweifel und Ängsten.
Stille Tage bei uns im Kloster ... damit die Seele wieder atmen kann.
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist leitet und begleitet diesen Kurs und wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichen Impulsen und mit geistlicher Hilfe.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023:
- Sonntag, 19.02. bis Mittwoch, 22.02.2023
- Freitag, 26.05. bis Montag, 29.05.2023
- Freitag, 29.12. bis Montag, 01.01.2024
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Entrümple deine Seele, deinen Geist" 2023
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Entrümple deine Seele, deinen Geist" 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
304,00 € pro Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist)
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link "Entrümple deine Seele, deinen Geist" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 10 ) "JESUS-Seminar" ~ im Jahr 2023
Unsere menschliche Seele sehnt sich bewusst oder unbewusst nach Gott. Den breitesten Raum in der Bibel nimmt die Sehnsucht nach Gott selbst ein.
Sehr vertraut ist vielen der Psalm 42 Verse 2-3: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott nach dir! Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.“
Unsere Sehnsucht nach Gott beruht jedoch auf Gegenseitigkeit. Gott sehnt sich nach seinen Geschöpfen. Geradezu ergreifend beschreibt uns dies Jesus im Gleichnis vom verlorenen Sohn. Lukas 15.20
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Mit diesem Seminar laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns in unserem historischen Chorgestühl Gott zu loben und Gott anzubeten.
Erspüren Sie die dichte spirituelle Atmosphäre, die aus einer jahrhundertalten Gebetstradition entstanden ist – und mit einer Vielzahl an Nonnen, die hier an diesem Ort gebetet haben und bis hinein in unsere Tage beten.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023:
- Freitag, 13.01. bis Sonntag, 15.01.2023
- Freitag, 14.04. bis Sonntag, 16.04.2023
- Freitag, 09.06. bis Sonntag, 11.06.2023
In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "JESUS-Seminar" 2023
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "JESUS-Seminar" 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
220,00 € pro Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist)
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link "JESUS-Seminar" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 11 ) FASTENWOCHEN im Kloster ~ Klang der Stille ~ im Jahr 2023
Das Fasten in klösterlicher Atmosphäre bietet Ihnen Besinnung und Orientierung sowie nachhaltige Stärke in geistiger Regsamkeit und Klarheit, denn Fasten berührt nicht nur die körperliche Ebene, sondern auch die seelische und geistige Ebene des Menschen.
Unsere Fastenwochen werden nach der Buchinger-Methode von Frau La Terra als ärztlich geprüfte Fastenleiterin (Dfa) und Meditationskursleiterin (Reformhausakademie) durchgeführt.
Es werden von ihr 2 verschiedene Arten angeboten: Fastenwoche mit Fasten & Meditation und Fastenwoche mit Fasten & Singen.
Teilnehmen können alle, die gesund sind, keine Medikamente einnehmen und offen sind, sich auf diese Erfahrung einzulassen.
Dieser Fastenkurs findet in Eigenverantwortung der Teilnehmer statt. Ein Fragebogen ist vor Beginn wahrheitsgemäß auszufüllen.
Sie erhalten von der Fastenleiterin vorab Informationen zu den Entlastungstagen und was Sie mitbringen sollten.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023:
- Samstag, 11.11. bis Samstag, 18.11.2023: “Fasten und Meditation”
- Samstag, 02.12. bis Samstag, 09.12.2023: “Fasten und Singen”
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Fastenwochen im Kloster St. Marienthal" 2023
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Fastenwochen im Kloster St. Marienthal" 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
730,00 € pro Person
(incl. Übernachtungen, Fastenverpflegung, Kursbegleitung, tägliche Gruppengespräche, Vorträge und Erfahrungsaustausch zum Fasten und Ernährung / gesunden Lebensweise, geführte Wanderung, Klosterführung und Besuch der Kloster-Bibliothek, geistliche Impulse in der Klosterkirche, tägliche Gesangseinheiten / geführte Meditationen)
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Kloster St. Marienthal, Gästeempfang, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 | E-Mail: gaestepforte@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link FASTENWOCHEN im Kloster ~ Klang der Stille - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 12 ) GESANGSWORKSHOPS im Kloster im Jahr 2023
Kommen Sie mit auf eine ganz persönliche Entdeckungsreise der eigenen Stimme, der Atmung und des Körpers unter der Leitung der Dipl.-Sängerin und Gesangspädagogin Frau Noemi La Terra.
Der zauberhafte Ort von St. Marienthal, mitsamt seiner kontemplativen Atmosphäre, ist ein idealer Ort für diese Musik. Neben dem Singen wird auch Zeit und Muße für einen Spaziergang und für Austausch und Gespräche sein.
In den Gesangskursen begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise nach dem Ursprung unserer Musikkultur und untersuchen längst verklungene und noch manche bis heute gesungene Melodie aus verschiedenen Gegenden Europas.
JEDER kann singen (Vorkenntnisse im Gesang sind nicht unbedingt notwendig, wenn auch hilfreich) - und Sie werden überrascht sein, welche Fähigkeiten in Ihnen schlummern und bislang verborgen waren.
unsere aktuellen Kurs-Termine für das Jahr 2023:
- Freitag, 20.10. bis Sonntag, 22.10.2023
mit dem Thema: "AMOR VINCIT OMNIA!" Die Liebe besiegt alles!
Weltliche und geistliche Liebeslieder des Mittelalters
- Freitag, 15.12. bis Sonntag, 17.12.2023
"STELLA SPLENDENS" Oh, glanzvoller Stern!
Unbekannte mittelalterliche Melodien zur Weihnachtszeit
unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Gesangsworkshops im Kloster St. Marienthal" 2023
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Gesangsworkshops im Kloster St. Marienthal" 2023
>>> INFORMATIONEN zu den "Gesangsworkshops im Kloster St. Marienthal" 2023
>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
340,00 € pro Person
(incl. Übernachtungen, Kursbegleitung, ausgewogene Vollverpflegung, geistliche Begegnungen und Gespräche mit Schwestern, Teilnahmen an Gottesdienst und Gebetszeiten der Schwestern, Spaziergang und Austausch im Gespräch )
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Kloster St. Marienthal, Gästeempfang, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 | E-Mail: gaestepforte@kloster-marienthal.de
Weitere und ausführlichere Informationen zu diesem Wochenend-Kurs finden Sie - über den Direkt-Link GESANGSWORKSHOPS im Kloster - auf unserer Kloster-Service-Homepage (www.kloster-service.de).
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 13 ) SEMINAR "Wissenschaft und Glaube zur ganzheitlichen Gesundheit"
vom 13. bis 15. Oktober 2023 ~ mit 4 Referenten bei uns im Kloster St. Marienthal
Vom 13.10. bis 15.10.2023 laden wir Sie ganz herzlich zu einem besonderen Seminar mit internationalen Gästen in unser Kloster ein.
4 Referenten (aus Deutschland, Niederlande, USA) thematisieren die Rolle der Wissenschaft und des Glaubens in unserem Leben - untersetzt mit aktuellen Erkenntnissen und bisherigen Forschungsergebnissen.
Dieses Seminar spricht Menschen an, die in den Bereichen Pflege, Psychiatrie, Psychologie und Sozialwissenschaften tätig sind; ebenso Biologen; Philosophen; Theologen und Ordensleute; und alle, die ein besonderes Interesse an diesem Thema haben.
unsere Referenten und deren Vorträge:
Sr. Anna-Maria (Dr. Dr. Aye-Mu Myint), Abtei St Marienthal, Ostritz, Deutschland
„Von Molekülen zum Monastischen Leben“
Pater Dr. Johannes Müller, Abtei St Marienstern, Panschwitz-Kuckau / Kloster Langwaden,
Langwaden, Deutschland
„Zisterziensische Spiritualität und gesunder Geist“
Prof. Dr. Harry Steinbusch, Universität Maastricht, Niederlande
„Gehirn und Glaube“
Prof. Dr. Angelos Halaris, Loyola University Medical Centre, Chicago, USA
„Wissenschaft und Glauben im Leben: durch ganzheitlichen klinischen Ansatz“
Alle Vorträge – außer von Pater Dr. Johannes Müller – sind in Englisch. Die Unterlagen zu den Vorträgen liegen in Englisch und Deutsch aus.
Die Teilnehmer können auf Wunsch auch an unseren geistlichen Impulsen / Gebetszeiten teilnehmen - und ebenso mit den Referenten ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen.
INFORMATIONEN und ABLAUF:
nachfolgend finden Sie unsere Unterlagen (in deutsch / englisch) über das Seminar, incl. den Angaben zu Buchung / Teilnahme
- Wissenschaft und Glaube im Leben - Seminar im Kloster St Marienthal
- Bridging Science and Faith in Life - Seminar in the monastery of St Marienthal
ANMELDUNG zur Teilnahme am Seminar:
bitte per E-Mail an Sr. Anna-Maria: schwester-annamaria(at)kloster-marienthal.de
Kontakt per Telefon mit Sr. Anna-Maria: (03 58 23) 7 73 56
Zimmerreservierung für ÜBERNACHTUNG bei uns im Kloster:
bitte per E-Mail an unseren Gästeempfang: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
Kontakt per Telefon mit unserem Gästeempfang: (03 58 23) 7 73 66 oder 7 74 44
KOSTEN für Ihre Teilnahme:
Seminar Gebühr: 75 Euro / Person
+
Übernachtung mit Mahlzeiten:
Einzelzimmer + Frühstück + Abendbrot (70 Euro / Person / Nacht)
Doppelzimmer + Frühstück + Abendbrot (64 Euro / Person / Nacht)
Mittagessen nach eigener Entscheidung in unserer Klosterschenke St. Marienthal
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
( 14 ) ÜBERSICHT über unsere Kurse und Seminare im Kloster im Jahr 2023
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es bestimmte Auflagen bei unseren Veranstaltungen und den Kursen / Seminaren.
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.
Die Reihe unserer Kurse und Seminare setzten wir auch im Jahr 2023 fort - und nachfolgend finden Sie die aktuellen Übersichten.
>>> die Übersicht für 2023 - Kurse und Seminare bei uns im Kloster St. Marienthal
(die Termine und Angaben werden fortlaufend und zeitnah aktualisiert und veröffentlicht)
Die Termine unserer Kurse und Seminare für das Jahr 2022 und 2023 stehen fest und sind ab sofort buchbar.
Eine Durchführung ist abhängig von evtl. dann vorliegenden staatlicherseits erlassenen Verordnungen / geltenden Beschränkungen.
Sie können sich gern vorab mit uns in Verbindung setzen und bei uns Rat & Hilfe holen ... ob zur eigenen Planung von einer Kloster-Zeit oder zur Absprache über Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung / Kurs / Seminar oder zur “Beratung” für Ihren Aufenthalt bei uns im Kloster.
KONTAKT - ANMELDUNG - INFORMATIONEN:
Kloster St. Marienthal - Gästeempfang - St. Marienthal 1 - 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 bzw. 7 73 66
E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
„Öffnen wir unsere Augen dem göttlichen Licht, und hören wir mit aufgeschrecktem Ohr, wozu uns die Stimme Gottes täglich mahnt und aufruft.“
aus der Regel Benedikts